München Tourismus

München - Traumstadt im Süden Bayerns

Millionendorf, Isar-Athen, Weltstadt mit Herz, bayerisches Silicon Valley: Kaum eine Metropole kennt so viele Beinamen wie München. Das ist kein Zufall – sondern der Versuch, die vielfältigen Eigenschaften dieser Stadt in einem Begriff zu umspannen. Etwa die heitere Lebensart, die sich zwischen urbanen Hochhäusern und glanzvollen Kulturbauten aus Klassizismus und Barock in Szene setzt.

Weltoffenheit und Stolz, Trends und Traditionen, Maibaum und Moderne: Unter Münchens weißblauem Himmel heben sich viele Gegensätze auf.In den Straßen und Parks setzt sich unverwechselbare Lebensart in Szene: eine Stadt, die zum Leben verführen will. Mit Biergärten und Brezen, Oktoberfest und Opernhaus. Ob Christkindlmarkt oder Christopher Street Day, ob Stadtgründungsfest oder Fußballspiel in der Allianz Arena: Der Münchner Kalender setzt den Jahreszeiten die Höhepunkte auf. Willkommen in München!

Top Sehenswürdigkeiten:

Marienplatz mit Rathaus und Glockenspiel

Der Marienplatz ist Zentrum und Herz der Stadt. Hier ist immer was los, ob Bewunderer des berühmten Glockenspiels im Turm des Neuen Rathauses welches immer um 11 und 12 Uhr (im Sommer auch um 17 Uhr) erklingt, oder Kundegebungen aber auch Straßenkünstler. Wer den Trubel sucht ist hier genau richtig. Von hier aus liegt einem ganz München zu Füßen. Von Shoppen über Essen und Trinken, Sightseeing, Theater oder Oper - hier ist für jeden etwas dabei!
Web: http://www.muenchen.de/tam

Frauenkirche

Die gotische Dom- und Stadtpfarrkirche „Zu unserer Lieben Frau“ mit ihren Kuppelhauben ist und bleibt das unverwechselbare Wahrzeichen Münchens. Es ist gut möglich, dass Sie bei ihrem Besuch in der Frauenkirche von Orgeltönen oder Engelsstimmen überrascht werden. Denn die Frauenkirche gibt regelmäßig Orgelkonzerte, hat mehrere Chöre und sogar eine eigene Domsingschule für talentierte Kinder. Die heiligen Messen, die in der Regel täglich morgens gegen 9 Uhr und abends gegen 17:30 Uhr stattfinden, werden gelegentlich musikalisch von den Chören unterstützt.

Kunstareal München

Innerhalb dieses Areals lassen sich vier Top-Gemäldegalerien besichtigen. Hierzu gehören die Alte Pinakothek (Kunst des 14.-18. Jahrhunderts), die Neue Pinakothek (Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts), die Pinakothek der Moderne (Kunst aus dem 20. und 21. Jahrhunderts) und das Museum Brandhorst (Sammlung von Werken des 20. und 21. Jahrhunderts).
Web: http://www.pinakothek.de

Englischer Garten

Mit einer Größe von 373 ha ist der Englische Garten einer der größten innerstädtischen Grünanlagen der Welt und zeigt Münchner Lebensart pur. Hier können Sie eine Halbe im Biergarten genießen oder ein Sonnenbad auf der Wiese. Oder lassen Sie sich beeindrucken von den berühmten Eisbachsurfern am Rande des Englischen Gartens.

Residenz und Oper

Die Residenz ist das größte Stadtschloss Deutschlands und war für mehr als 400 Jahre Sitz der bayerischen Herrscher. Heute ist die Residenz mit seinen Kunstsammlungen ein hervorragendes Zeugnis höfischer Kultur in Europa. Gleich neben der Residenz befindet sich die Bayerische Staatsoper.
Web: www.residenz-muenchen.de

Hofbräuhaus

Ein Markenzeichen Münchens, über 400 Jahre alt, sein Name weltberühmt: das ist das Hofbräuhaus. Die Bierfans aller Nationen strömen das ganze Jahr über ins Hofbräuhaus. 3.000 Besucher finden zur gleichen Zeit Platz. Hier vermischt sich bayerische Kultur und internationales Flair, was dies zu etwas ganz Besonderem macht.
Web: http://www.hofbraeuhaus.de

Viktualienmarkt

Der Viktualienmarkt ist bekannt als lebendiger Einkaufsplatz für Genießer und beliebter Biergarten ganz im Zentrum Münchens, direkt neben dem Marienplatz. Hier treffen sich Münchner und Touristen, um eine Kleinigkeit zu essen, Spezialzutaten aus aller Herren Länder für das Abendessen oder echte Münchner Andenken zu kaufen. Im Schatten der Kastanien lässt es sich zudem hervorragend ausruhen mit einer bayerischen Brotzeit, im Biergarten in der Mitte des Marktes.

Deutsches Museum

In dem größten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt lassen sich eine Vielzahl an technischen Errungenschaften,Experimenten und vieles mehr finden. Das Deutsche Museum bietet zahlreiche Möglichkeiten für kleine und große Entdecker die faszinierende Welt von Technik und Naturwissenschaft zu erforschen. Von künstlichen Blitzen mit einer Million Volt bis zu zahlreichen Flugzeugexponaten, ein Planetarium oder einem alten Bergbaustollen ist alles dabei.
Web: http://deutsches-museum.de

Schloss Nymphenburg

Bei dem Besuch im Schloss Nymphenburg erwartet Sie eine Reise in die Zeit der bayerischen Monarchie. Erkunden Sie das Sommerschloss der bayerischen Kurfürsten und lassen Sie sich von einer Reihe bedeutender Sammlungen und einem weitläufigen historischen Schlosspark mit seinen vier Parkburgen beeindrucken.
Web: www.schloss-nymphenburg.de

Olympiapark

Noch heute ist der Olympiapark immer ein besonderes Erlebnis wo einst 1972 die Olympischen Spiele stattfanden. Insgesamt 850.000 Quadratmeter Freizeit und Vergnügen laden ein zu Sport, Spiel und Spannung oder zum Entspannen. Wer einmal ganz hoch hinaus möchte kann auf den Olympiaturm, dem Wahrzeichen des Olympiaparks, mit einem Fahrstuhl hinauffahren. Die besondere Zeltdachkonstruktion des Olympiaparks ist heute ein Wahrzeichen Münchens.
Web: www.olympiapark.de

BMW Welt und Museum

Die BMW Welt ist das Erlebnis- und Auslieferungszentrum von BMW. Hier, in der Nähe des Stammwerks wird Geschichte und Gegenwart der Erfolgsmarke verbunden. Ob Motoren, Motorräder, oder Automobile – die BMW Welt und das BMW Museum sind der perfekte Ort für Fans innovativer Kraftfahrzeuge. Hier werden verschiedenste Fahrzeuge aller Marken des Konzerns präsentiert und die Entwicklungen der Vergangenheit im Bereich Innovation und Gestaltung bis heute dargestellt.
Web: www.bmw-welt.com

Allianz Arena

Die Heimstätte des FC Bayern ist nicht nur von Außen eine Attraktion, wenn die imposanten 3000 Luftkissen jeden Abend in Rot, Blau oder Weiß erstrahlen. Auch im Inneren wird jedes Fußballherz höher schlagen bei einer Sicht hinter die Kulissen oder dem Besuch der FC Bayern Erlebniswelt, dem größten Vereinsmuseum Deutschlands.

Kontakt München Tourismus

München Tourismus
Sendlinger Straße 1
80331 München

Telefon: +49 (0) 89 23 39 65 00
Telefax: +49 (0) 89 23 33 00 30

E-Mail: tourismus@muenchen.de
Website: www.muenchen.de/tam

Kontakt

ADRESSE

Bavarian Promotion Pool e.V.
c/o Michael Dyckerhoff
Tourismusberatung
Zwingerstraße 9
83483 Bischofswiesen

TELEFON

+49 (0) 8652 60 13 518

TELEFAX

+49 (0) 8652 601 02 38