Stadt Freising - Touristinfo
Ursprünglich bayerisch mit südländischem Flair
Freising vereint alte Traditionen und mediterrane Lebensart
Als älteste Stadt an der Isar gilt Freising als Herz Altbayerns. Beeindruckende Barock- und verspielte Rokokobauten aber auch strenggotische Bürgerhäuser bezeugen den Wohlstand vergangener Tage und die hohe Lebensqualität der traditionsreichen und dennoch jung gebliebenen Universitätsstadt im Norden Münchens. Verträumte Gassen und versteckte Winkel laden zum Flanieren, während die an rosengeschmückten Plätzen liegenden Cafés bayerische Traditionen mit südländischer Lebensfreude verbinden.
Wahrzeichen und Anziehungspunkt der Stadt ist der Domberg mit seinem Mariendom, der hoch über der alten Bürgerstadt aufragt. Das Innere des Gotteshauses wurde von den berühmten Asam-Brüdern selbst mit einer prachtvollen Barockausstattung versehen. Auch als Hort der Gelehrsamkeit genießt dieser Ort Beachtung, nicht nur weil hier bereits Kardinal Ratzinger, der emeritierte Papst Benedikt XVI., in früheren Jahren studiert und doziert hat. Die romanische Krypta mit der geheimnisvollen Bestiensäule im Dom und die fürstbischöfliche Residenz zählen zu weiteren beliebten Attraktionen bei Besuchern aus aller Welt.
Im Schatten des Dombergs wacht der Turm der Stadtpfarrkirche St. Georg über das geschäftige Treiben im Zentrum der Stadt. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt das rund 1000 Jahre alte ehemalige Kloster Neustift, das heute als Landratsamt genutzt wird. Und auch die Klosterkirche St. Peter und Paul ist einen Besuch wert, denn sie zählt nicht umsonst zu den bedeutendsten Rokokokirchen Bayerns. Da das Kloster wohlhabend war, beauftragten die Mönche die größten Künstler ihrer Zeit mit dem Kirchenbau und der Ausstattung des Gotteshauses. Darunter waren unter anderem Architekten wie Giovanni Antoni Viscardi und der Maler Johann Baptist Zimmermann sowie Bildhauer Ignaz Günther.
Der Weihenstephaner Berg vereint Tradition und Moderne wie kaum ein anderer Flecken der Stadt. Hier befindet sich der Campus, der wissenschaftliche Mittelpunkt der Universitätsstadt, den die Plastiken moderner Bildhauer schmücken. Nur ein Stückchen weiter liegt die älteste Brauerei der Welt, die von Einheimischen wie auch von der internationalen Touristenschar gerne als Einkehrmöglichkeit genutzt wird.
Es werden verschiedene Führungen, auch in englischer, französischer und italienischer Sprache angeboten: Zum Beispiel Stadtführungen, Dombergführungen, Führungen durch die Gärten, Führung im Dommuseum, Kostümführungen oder Brauereibesichtigungen.
Kontakt Stadt Freising - Touristinfo
Stadt Freising - Touristinfo
Rindermarkt 20
85354 Freising
Telefon: +49 (0) 8161 54 44 111
Telefax: +49 (0) 8161 54 54 100
E-Mail: touristinfo@freising.de
Website: https://tourismus.freising.de
Kontakt
ADRESSE
Bavarian Promotion Pool e.V.
c/o Michael Dyckerhoff
Tourismusberatung
Zwingerstraße 9
83483 Bischofswiesen
TELEFON
+49 (0) 8652 60 13 518
TELEFAX
+49 (0) 8652 601 02 38